Die RPM Invest führt als strategische Beteiligungseinheit der Rheinische Post Mediengruppe Investments in neue Geschäftsfelder durch. Der Fokus liegt dabei auf schnell wachsenden digitalen Technologie- und Medienunternehmen, die bereits über ein erfolgreiches Geschäftsmodell verfügen.
Was suchen wir?
- Technologie- und Medienunternehmen in Deutschland, Österreich und der Schweiz (DACH-Region)
- Jahresumsatz von mindestens 5 Mio. EUR und einem anhaltend soliden Wachstum
- Profitabilität bereits erreicht bzw. wird absehbar erreicht
- Signifikante Minderheitsbeteiligung / Mehrheitsbeteiligung
- Starkes und langfristig motiviertes Gründer-/Management-Team
Was bieten wir?
Langfristige Partnerschaft auf Augenhöhe
Begeisterung für Gründer und Unternehmer
Aktive Unterstützung mit Know-how und einem weitreichenden Netzwerk
Kapitalstärke zur Realisierung weiterer Wachstumspotentiale
Flexible Transaktions- und Beteiligungsmöglichkeiten
Venture Capital Fund-Beteiligungen:
RPM Invest beteiligt sich seit einem Jahrzehnt an führenden Venture Capital Funds und hat hierdurch bereits über 70 Start-ups auf ihrem Wachstumskurs unterstützt. Aktuell handelt es sich um substantielle Beteiligungen von Capnamic Ventures, La Famiglia, Neoteq Ventures sowie btov Internet & Mobile Technologies.
Über die Rheinische Post Mediengruppe:
Die Rheinische Post Mediengruppe ist ein mittelständisches Medienunternehmen mit Sitz in Düsseldorf. Sie gibt die auflagenstärkste Tageszeitung im Rheinland heraus:
Die Rheinische Post erreicht mit täglich rund 250.000 Exemplaren etwa 784.000 Leser. Zudem verlegt die Mediengruppe in Nordrhein-Westfalen mit dem General-Anzeiger Bonn die auflagenstärkste Tageszeitung in Bonn und dem Rhein-Sieg-Kreis mit einer täglichen Auflage von rund 60.000 Exemplaren. Mit ihrem starken Parlamentsbüro in Berlin unterstreicht sie ihren publizistischen Anspruch als Stimme des Westens, die auf Bundesebene gehört wird.
Die Mediengruppe ist einer der fünf auflagenstärksten Zeitungsverlage Deutschlands. Sie ist mehrheitlich beteiligt an der Saarbrücker Zeitungsgruppe, die die Titel Saarbrücker Zeitung, Trierischer Volksfreund und Pfälzischer Merkur herausbringt. Mit RP Online verfügt die Rheinische Post Mediengruppe über eines der reichweitenstärksten Online-Portale deutscher Tageszeitungen, das monatlich rund 12 Millionen Unique User erreicht.
Eine Beteiligung an der markt.gruppe Holding sichert eine starke Position im digitalen Rubrikengeschäft. Zudem ist das Unternehmen an 18 Hörfunksendern sowie an acht deutschen Anzeigenblattverlagen mit einer wöchentlichen Auflage von rund 2,3 Millionen Exemplaren beteiligt. Leistungsstarke Druckzentren in Düsseldorf und Saarbrücken bringen Printprodukte auf dem neuesten Stand der Technik in den Markt. Im Fachmedienbereich verlegt die zugehörige DVV Media Group mehr als 80 Zeitungen, Zeitschriften und Fachbücher rund um Logistik, Transport und Schifffahrt. Der Umsatz der Mediengruppe liegt bei rund 600 Millionen Euro im Jahr. Im In- und Ausland beschäftigt sie mehr als 3.000 Mitarbeiter.
KARRIERE:
KONTAKT

Julius Jürging
Chief Investment Officer
mehr anzeigen

Julius Jürging ist seit September 2021 als Chief Investment Officer für die Aktivitäten der RPM Invest verantwortlich. Zuvor war er als Director Digital & Investments bei Holtzbrinck Digital tätig. In dieser Zeit begleitete er zahlreiche etablierte Technologieunternehmen wie gutefrage.net, Netdoktor, Parship oder myHammer sowie aufstrebende Startups wie Lecturio, Pflege.de oder Amboss.